Ruhepunkte – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannung
Wie findet man auch inmitten von Anforderungen zurück zu innerer Ruhe, Klarheit und Selbstkontakt?
In diesem Kurs lernen Sie wirksame Methoden zur Stressbewältigung kennen – verständlich
erklärt, praktisch anwendbar und gut im Alltag integrierbar. Im Mittelpunkt stehen Achtsamkeit, Selbstfürsorge und der bewusste Umgang mit Gedanken, Gefühlen und
Körperempfindungen.
Sie üben verschiedene Formen der Achtsamkeit (z. B. Atemwahrnehmung, Körperarbeit, innere Bilder und Meditation), erfahren, wie das Gehirn auf Stress reagiert – und was hilft, um wieder in die eigene Mitte zu kommen.
Ein Schwerpunkt liegt auf Selbstmitgefühl und Selbstführung: Wie kann ich mir selbst freundlich begegnen, und dabei gleichzeitig klar und handlungsfähig bleiben? Wie gewinne ich
inneren Halt – auch in herausfordernden Situationen?
Der Kurs bietet verständliche Hintergrundinfos (z.B. zu Stressmechanismen, Resilienz und emotionaler Regulation) und viel Raum für eigenes Erleben, Reflexion und Austausch.
Ziel ist es, neue Kraftquellen zu erschließen, sich selbst besser kennenzulernen – und mit mehr Gelassenheit und Klarheit durch den Alltag zu gehen.