Seminar

Fokussiertes Arbeiten – Gelassen und effizient im Arbeitsalltag


vier Personen stehen um einen Tisch

Im Arbeitsalltag ist es oft schwierig, konzentriert und produktiv zu bleiben. Dieses Seminar zeigt, wie Sie mit wissenschaftlich fundierten Achtsamkeitsmethoden Ihre Aufmerksamkeit gezielt lenken können, um fokussierter und entspannter zu arbeiten. Lernen Sie, störende Gedanken und Emotionen wahrzunehmen, ohne sich von ihnen ablenken zu lassen, und stärken Sie Ihre Selbstführung – für mehr Effizienz und Wohlbefinden.

Was erwartet Sie?
Das Seminar verbindet psychologische Hintergründe mit praktischen Übungen. Sie erfahren, wie Achtsamkeit Sie beim Priorisieren, im Umgang mit digitalen Ablenkungen und in der Zusammenarbeit im Team unterstützt. Techniken wie Fokusmeditation und Offenes Gewahrsein helfen Ihnen, gelassener mit Herausforderungen umzugehen.

Wie wird gearbeitet?
Ein Auftakt-Workshop (4 Stunden) und mehrere Folgesitzungen (à 120 Minuten) bieten Raum für Theorie, Übungen und Gruppenarbeit. Ergänzende Übungen zwischen den Terminen erleichtern die Umsetzung im Alltag.

Für wen ist das Seminar geeignet?
Für alle, die ihre Arbeitsweise nachhaltig verbessern möchten – unabhängig von Vorkenntnissen. Persönliche Anliegen können eingebracht werden.

Die Dozentin ist Psychologin, deren Promotion sich bereits mit „Wahrnehmung & Handlungssteuerung“ beschäftigte.

 





4 Tage, 17.01.2026 - 09.02.2026
Samstag, 09:30 - 13:30 Uhr
Montag, 19:00 - 21:00 Uhr
4 Termin(e)
Sa 17.01.2026 09:30 - 13:30 Uhr Mittelschule, vhs-Eingang, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum 41b, UG
Mo 26.01.2026 19:00 - 21:00 Uhr Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum SO04
Mo 02.02.2026 19:00 - 21:00 Uhr Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum SO04
Mo 09.02.2026 19:00 - 21:00 Uhr Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum SO04
Dr. Silke Steininger
252N3212
Kursgebühr: 70,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dr. Silke Steininger

    1. Mann mit geschlossenen Augen vor einem Baum ohne Blätter
      Ruhepunkte – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannung252N3210
      08.10.25 - 10.12.25 (8-mal) 10:30 - 12:00 Uhr
      Neufahrn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Mann mit geschlossenen Augen vor einem Baum ohne Blätter
      Ruhepunkte – Stressbewältigung durch Achtsamkeit und Entspannung252N3213
      08.10.25 - 10.12.25 (8-mal) 09:00 - 10:30 Uhr
      Neufahrn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Begleitendes Achtsamkeitstraining252N3214
      09.10.25 - 20.11.25 (6-mal) 12:30 - 13:00 Uhr
      Zoom Raum 1
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Studium Generale - 3. Semester251N1718
      Einführung in die Positive Psychologie Historischer Geschichte der Hexenverfolgung bis zu neuzeitlichen Kulten und dem (...)
      13.10.25 - 15.12.25 (9-mal) 09:00 - 11:00 Uhr
      Neufahrn
      noch 2 Plätze frei
      (noch 2 Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Studium Generale - 3. Semester251N1716
      Einführung in die Positive Psychologie Historischer Geschichte der Hexenverfolgung bis zu neuzeitlichen Kulten und dem (...)
      13.10.25 - 15.12.25 (9-mal) 11:00 - 13:00 Uhr
      Neufahrn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Mann mit geschlossenen Augen vor einem Baum ohne Blätter
      Begleitendes Achtsamkeitstraining252N3211
      22.01.26 - 05.03.26 (6-mal) 12:30 - 13:00 Uhr
      Zoom Raum 1
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen