München -

Was ist noch vom Mittelalter zu sehen?


Friedensengel vor dem blauen abendlichen Himmel, unbelaubte Bäume im Hintergrund
https://pixabay.com/de/photos/friedensgenie-friedensengel-m%C3%BCnchen-7042013/
München ward im Mittelalter gegründet, 1158, wissen alle. Aber ist noch was da, vom Mittelalter? So viel Zeit ist vergangen...Krieg und Zerstörung... Aber ja! München hat das Mittelalter gespeichert, mal sieht man's sofort; z.B. das Sendlinger Tor, gross und weithin sichtbar. Mal liegt's versteckt, manchmal erkennt man´s nicht gleich und manchmal muss man unter die Oberfläche schauen. Überraschungen in der allseits bekannten Münchner Innenstadt garantiert. Gehen sie mit auf eine Zeitreise.



1 Nachmittag, 12.11.2025
Mittwoch, 13:00 - 15:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 12.11.2025 13:00 - 15:00 Uhr Spielzeugmuseum, (Turm des Alten Rathauses), (U-/S-Bahn: Marienplatz)
Sibylle Reinicke
252N1024
12,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sibylle Reinicke

    1. Mörser mit Schlegel und frischen Kräutern stehen auf einem alten Buch
      Geschichte der Heilkunde252N1325
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Neufahrn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Foto des Schriftzuges des Münchner Künstlerhauses
      München - und die bildende Kunst252N1025
      29.01.26 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      Spielzeugmuseum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Schwarz-Weiß Foto der Julia-Statue am Alten Rathaus
      Liebe auf verschlungenen Wegen… Wann war die Liebe jemals einfach?252N1023
      14.02.26 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen