Valentinstagführung in München

Liebe auf verschlungenen Wegen… Wann war die Liebe jemals einfach?


Schwarz-Weiß Foto der Julia-Statue am Alten Rathaus

Seit Adam und Eva nicht ...

Auf dem Spaziergang durch München lernen wir Münchner Romanzen und Dramen kennen, tragische Beziehungen und „happy endings“ vom Mittelalter bis heute. Es geht unter anderem um einen öffentlichen Heiratsantrag am Marienplatz im Jahr 1568, um prunkvolle und heimliche Hochzeiten der Wittelsbacher, Vertragsbrüche und Urkundenfälschungen inklusive. Eine vom König höchstselbst gelöste Verlobung (Sie ahnen schon, wer das war) findet Erwähnung und eine vom Kaiser versetzte, für ihn als Braut ausersehene Cousine, deren „Ersatzehe“ dann erstaunlicherweise sehr harmonisch wird. Ob glückliche Beziehungen oder von Anbeginn schwierige Verhältnisse, alles kommt vor. Aber auch über bürgerliche Paarbeziehungen ist ja so viel zu erzählen… und was erst in Künstlerkreisen los war… Der Spaziergang am Valentinstag beginnt an der Julia-Statue mit der Frage, warum sie überhaupt ausgerechnet dort steht.


Treffpunkt: Julia-Statue am Tor vom Spielzeugmuseum beim Alten Rathaus.


 




1 Nachmittag, 14.02.2026
Samstag, 14:00 - 16:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 14.02.2026 14:00 - 16:00 Uhr Spielzeugmuseum, (Turm des Alten Rathauses), (U-/S-Bahn: Marienplatz)
Sibylle Reinicke
252N1023
12,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Sibylle Reinicke

    1. Friedensengel vor dem blauen abendlichen Himmel, unbelaubte Bäume im Hintergrund
      Was ist noch vom Mittelalter zu sehen?252N1024
      12.11.25 (1-mal) 13:00 - 15:00 Uhr
      Spielzeugmuseum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Mörser mit Schlegel und frischen Kräutern stehen auf einem alten Buch
      Geschichte der Heilkunde252N1325
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Neufahrn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Foto des Schriftzuges des Münchner Künstlerhauses
      München - und die bildende Kunst252N1025
      29.01.26 (1-mal) 14:00 - 16:00 Uhr
      Spielzeugmuseum
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen