Führung

Belle Époque und fin de Siècle: Vom Prinzregentenplatz zum Friedensengel


Friedensengel
Georg Reichlmayr
Prächtige Architektur prägt Bogenhausen, Theater und Denkmäler flankieren großbürgerliche Villen, Nobelpreisträger, Künstler und Diplomaten genossen die edle Lage am Isarufer. Franz von Stuck prägte den Geschmack der Zeit wie kein zweiter und zwischen Friedensengel und Maximilianeum planten Richard Wagner und König Ludwig II. ein Festspielhaus für "Der Ring des Nibelungen". Der Spaziergang entführt in die Prinzregentenzeit und in das königliche München vor dem Ersten Weltkrieg.




1 Vormittag, 25.04.2026
Samstag, 10:00 - 12:00 Uhr
1 Termin(e)
Sa 25.04.2026 10:00 - 12:00 Uhr Prinzregentenplatz / Vor dem Prinzregententheater, Prinzregentenpl. 12, 81675 München
Georg Reichlmayr
252N1054
19,80 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Georg Reichlmayr

    1. Der Justizpalast mit Blick auf den Wasserbrunnen
      Der Münchner Justizpalast - Bayerns Rechtsgeschichte242N1052
      09.09.25 (1-mal) 13:30 - 15:30 Uhr
      München
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    2. Bronzeskulptur Frauenkopf mit Helm
      Suffragetten, Amazonen und Göttinnen – Frauenbewegung, Frauenbilder und Frauenrollen vor 100 Jahren252N1051
      10.03.26 (1-mal) 16:00 - 18:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. blaugoldene Porzellanvasen
      Die Residenz der Künste - König Ludwig I. und der „neue“ Königsbau252N1052
      17.12.26 (1-mal) 13:30 - 15:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen