Frauen - Gesundheit - Wechseljahre
Fundierte Informationen, Raum für Fragen und persönlichen Austausch - dazu gesunden Genuss und Kunst fürs Auge. Das alles gab es beim beim 1. Aktionstag zum Thema Frauengesundheit - Wechseljahre in Neufahrn. Viele Frauen waren gekommen und nutzten die Gelegenheit, mit unseren Expertinnen zu sprechen, nahmen an Übungen teil, machten sich Notizen und tauschten sich über persönliche Erfahrungen aus.
Bei Dr. Vera Schmücker erfuhren Frauen, welche Symptome in den einzelnen Phasen der Wechseljahre typisch sind, welche Wechseljahresbeschwerden sich bessern können - und welche sich verschlechtern, wenn frau abwartet. Die Gynäkologin beantwortete Fragen zu Therapievarianten - dieser unkomplizierte Zugang wurde dankbar aufgegriffen.
Auch bei Sportwissenschaftlerin Janina Raab, Physiotherapeutin Antje Fliedner, Dipl.-Oecotrophologin Brigitte Hepting und Sporttherapeutin Jana Friedlein gab es fundierte und praxiserprobte Informationen, jede Menge Tipps und Antworten.
Frauen, die über die Wechseljahre gut Bescheid wissen, treffen selbstbestimmt Entscheidungen und kommen besser in dieser neuen Lebensphase klar – körperlich, mental und finanziell. Das war die Erkenntnis, die Frauen mitnehmen konnten.
Wir haben viel positives Feedback für den Aktionstag erhalten. Ein großes Dankeschön geht an unsere Expertinnen! Und an die Kolleginnen von der Bibliothek, die mit einem passenden Büchertisch vor Ort waren! Die Künstlerinnen Eva-Maria Bischof-Kaupp, Christine Schnell, Gerlinde von Kleist-Dorrer und Ines Seidel haben mit ihren Aktzeichnungen die Veranstaltung wunderbar ergänzt und bereichert - auch dafür herzlichen Dank!
Unten ein paar Eindrücke vom Aktionstag zum Welt-Menopause-Tage. Und das Rezept für den Linsen-Lauch-Salat, der zu den kulinarischen Entdeckungen des Tages gehörte.