Geschichtlicher Hintergrund des Grundgesetzes


Erfahren Sie mehr über die Entstehung und Entwicklung des deutschen Grundgesetzes. In diesem Kurs werden die historischen Ereignisse und politischen Entscheidungen beleuchtet, die zur Verabschiedung des Grundgesetzes im Jahr 1949 geführt haben.

Die Teilnehmer erfahren, welche gesellschaftlichen, politischen und internationalen Einflüsse eine Rolle gespielt haben, um die Grundlage für die Demokratie in Deutschland zu schaffen. Es wird auch auf die wichtigsten Inhalte und Prinzipien des Grundgesetzes eingegangen, sowie auf die Bedeutung der Verfassung für die heutige Gesellschaft.

Es ist eine gute Gelegenheit, sich mit der Geschichte Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg vertraut zu machen. 

Der Dozent ist der ehemaliger/langjähriger Vorsitzende des Heimat- und Traditonsvereins Hallbergmoos.





1 Abend, 17.11.2025
Montag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 17.11.2025 19:00 - 20:30 Uhr Seminarraum 1, Lindberghstr. 7 b, 85399 Hallbergmoos
Karl-Heinz Zenker
252H1311
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden