Die Kraftplatz- und Wünschelruten-Stadtführung

Orte der Kraft
Bild von München: Frauenkirche, alter Peter

Dies ist eine geomantische Führung und erklärt am Beispiel des alten München, wie Kraftplätze in einer mittelalterlichen Stadt eingebaut wurden. Wir gehen entlang einer alten Drachenlinie oder Leyline, an der sich weitere Kraftorte befinden.

Mitten im Zentrum Münchens befindet sich ein originales Labyrinth, allerdings keines zum Umherirren, sondern zum kontemplativen Durchschreiten. 

Es ist gut 400 Quadratmeter groß, aber trotzdem wird es oft übersehen.

Nur noch wenige Menschen wissen heute, wie man solche echten Labyrinthe für die eigene geistig-innerliche Orientierung nutzen kann.





1 Nachmittag, 20.03.2026
Freitag, 15:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Fr 20.03.2026 15:00 - 17:00 Uhr Fischbrunnen, Marienplatz 8, 80331 München
Martin Schmidt-Bredow
252N1047
16,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Martin Schmidt-Bredow

    1. Springbrunnen in einem Park. Ein Mann sitzt auf einer Parkbank
      Versteckte Gärten und Höfe der Altstadt251N1047
      26.09.25 (1-mal) 15:00 - 17:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Bild von München: Frauenkirche, alter Peter
      München 1570 - zwischen Mittelalter und Barock252N1045
      23.10.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Bild von München: Frauenkirche, alter Peter
      Unterirdisch & Extravagant252N1046
      06.02.26 (1-mal) 14:00 - 16:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen