Treffpunkt Bildung - Medientisch in der Bibliothek Neufahrn

Das erste Handy: Wie schütze ich mein Kind in der digitalen Welt?

Medienerziehung für Eltern
Junge mit schwarzen Pullover sitzt auf einer Holzbank und sieht in sein Handy
pixabay
Fast 2 Millionen Kinder - viele davon bereits im Grundschulalter - sind aktuell von Cybermobbing betroffen. Tatsächlich ist nicht die Frage, ob ein Kind mit Cybermobbing oder auch Kriminalität im Netz in Berührung kommt, sondern wann und wie es dann damit umgeht. Inhalte des Vortrages: Was unterscheidet Cybermobbing von Mobbing? Welche Gefahren lauern im Internet? Wie schützt man Kinder bestmöglich davor? Was sind sinnvolle, digitale Regeln? Ab wann sollte ein Kind ein Handy bekommen? Wo und wie finden Kinder Hilfe, wenn sie betroffen sind?

Der Kurs ist gefördert durch das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus.

Tipp: Für diese Veranstaltung gibt es zeitnah einen Thementisch mit passender Literatur und Informationsmedien in der Gemeindebibliothek Neufahrn. 




1 Abend, 17.11.2025
Montag, 20:00 - 21:30 Uhr
1 Termin(e)
Mo 17.11.2025 20:00 - 21:30 UhrOnline, Zoom
Petra Güvenc
252N1155
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Petra Güvenc
    Starke Kinder Jetzt

    1. bunte Grafik mit Logos von Instagram, Youtube und anderen Anwendungen, überlagert vom Gesicht einer Jugendlichen in grellen Farben
      Werde medienschlau: Mach den Digischein!252N6155
      für Kinder von 9-12 Jahre
      31.01.26 - 01.02.26 (2-mal) 10:00 - 13:00 Uhr
      Neufahrn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen