In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Bayern

Online-Vortrag: Energieausweis für Wohngebäude


An einer Wand hängt eine Klimaanlage oder Heizung und ein leeres Regal, davor steht eine Pflanze im Blumentopf und eine Lampe hängt von der Decke
KI generiert
Für die meisten Wohngebäude muss heutzutage ein Energieausweis vorliegen oder erstellt werden.
Doch davor und auch danach stellen sich oft viele Fragen. In welchen Fällen ist der Energieausweis Pflicht? Wer kann diesen erstellen? Und wenn er dann vorliegt, was sagt er eigentlich aus? Was bedeuten die Energieeffizienzklassen? In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie an den Energieausweis für Ihr Wohngebäude gelangen und wie Sie ihn interpretieren.

Der Referent ist Energieberater der Verbraucherzentrale Bayern e.V.


Kostenlos aber mit Anmeldung.

Sie erhalten den Zugangslink zur Veranstaltung per E-Mail. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Gerät mit Internetzugang und Lautsprecher.





1 Abend, 04.02.2026
Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 04.02.2026 19:00 - 20:00 Uhr Online
Christine Schaller
252H1324
kostenlos, mit Anmeldung

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christine Schaller

    1. Logo der verbraucherzentrale Energieberatung erscheint
      Online-Vortrag: Anbieterwechsel – Gewusst wie!252N1331
      06.10.25 (1-mal) 12:30 - 13:30 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen