Führung durch die Münchner Hauptsynagoge Ohel-Jakob


Innenansicht der Münchner Hauptsynagoge mit Holzbänken und Marmorboden und einem großen Fenster
Foto:Arndt
Die  Hauptsynagoge Münchens gilt als Meisterwerk zeitgenössischer (Sakral-)Architektur und gehört zu den eindrucksvollsten Synagogenneubauten Europas. Im Rahmen der Führung erhalten Sie eine Einführung in die Geschichte der jüdischen Gemeinde in München, in die Architektur der Synagoge sowie in den Ablauf eines Gottesdienstes. 

Anmeldung erforderlich bis zum 22.1.2026.
Kopfbedeckung: Alle männlichen Teilnehmer der Führung werden gebeten, eine Kopfbedeckung (Mütze, Hut, Käppchen etc.) mitzubringen. 
Darüber hinaus ist für alle Teilnehmenden ein amtlicher Lichtbildausweis zur Führung erforderlich.
Die IKG erhält zu dem Termin die Daten der Teilnehmenden.

Treffpunkt: 15 Minuten (11:45 Uhr) vor Führungsbeginn am Eingang des Jüdischen Gemeindezentrums am St.-Jakobs-Platz 18.




1 Nachmittag, 03.02.2026
Dienstag, 12:00 - 13:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 03.02.2026 12:00 - 13:00 Uhr Münchner Hauptsynagoge Ohel-Jakob, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München
Mitglied der Israelitischen Kultusgemeinde (IKG)
252N1033
10,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)