ScienceLab Forscherwerkstatt

Unsichtbares in der Welt

Kinder von 6-8 Jahre
KI
In unserer Forscherwerkstatt wollen wir die unsichtbaren Dinge, die es in unserer Welt gibt, genauer untersuchen. Wohin verschwinden sie und kann man sie auch wieder sichtbar machen? Von den elektrischen Kräften, Temperaturunterschiede und den Wetterkräften bis hin zur magnetischen Kraft wird alles genauestens erforscht.  
Wenn du genauso gerne Experimente machst wie wir, dann komme in den Forscherclub und finde gemeinsam mit uns heraus, was Gold so wertvoll macht, warum ein Tornado so große Kräfte hat und wieso es besser ist, sich im Auto anzuschnallen. Mit vielen Experimenten finden wir die Antworten auf viele Fragen in unserer Welt!
 
 




6 Nachmittage, 06.10.2025 - 15.12.2025
Montag, 16:15 - 17:15 Uhr
 
6 Termin(e)
Mo 06.10.2025 16:15 - 17:15 Uhr Seminarraum 3, Lindberghstr. 7b, 85399 Hallbergmoos
Mo 20.10.2025 16:15 - 17:15 Uhr Seminarraum 3, Lindberghstr. 7b, 85399 Hallbergmoos
Mo 10.11.2025 16:15 - 17:15 Uhr Seminarraum 3, Lindberghstr. 7b, 85399 Hallbergmoos
Mo 17.11.2025 16:15 - 17:15 Uhr Seminarraum 3, Lindberghstr. 7b, 85399 Hallbergmoos
Mo 01.12.2025 16:15 - 17:15 Uhr Seminarraum 3, Lindberghstr. 7b, 85399 Hallbergmoos
Mo 15.12.2025 16:15 - 17:15 Uhr Seminarraum 3, Lindberghstr. 7b, 85399 Hallbergmoos
Christiane Meyerhofer
252H6306
Kursgebühr: 80,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
Jetzt in Warteliste eintragen

Belegung: 
keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christiane Meyerhofer

    1. Tafel auf der steht: Sprechen Sie Deutsch?"
      Deutsch A1.2252H4207
      ab Lektion 8
      06.10.25 - 15.12.25 (10-mal) 17:45 - 19:15 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Auf gelbem Untergrund sind ein braunes Pferd und eine gelbe Birne zu sehen
      Unsere Welt in Bewegung252H6305
      Kinder von 4 - 5 Jahren
      06.10.25 - 15.12.25 (6-mal) 15:00 - 16:00 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. BIOLAB – Tiere, Menschen und Pflanzen in unserer Welt252H6307v
      Für Kinder von 8-11 J.
      07.10.25 - 27.01.26 (7-mal) 15:00 - 16:00 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. BIOLAB – Tiere, Menschen und Pflanzen in unserer Welt252H6307
      Für Kinder von 8-11 J.
      07.10.25 - 16.12.25 (5-mal) 16:00 - 17:30 Uhr
      Hallbergmoos
      keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.
      (keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen (Warteliste)
    5. Bauen & Programmieren mit Lego WeDo 2.0252H6302
      Für Kinder von 8-11 J.
      06.11.25 - 07.11.25 (2-mal) 10:00 - 12:30 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. auf hellgelbem Untergrund symbolische Darstellungen einer Batterie, von Zahnrädern, von einem Schaltkreis und einer Stimmgabel
      So stark wie Supermann - Geheimnisvolle Kräfte252H6301
      Für Kinder von 6 - 10 J.
      15.11.25 (1-mal) 10:00 - 12:00 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Kriminalistik - Dem Täter auf der Spur252H6300
      Kinder von 6 - 9
      17.01.26 (1-mal) 10:00 - 12:30 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    8. Bauen & Programmieren mit Lego WeDo 2.0252H6304
      Für Kinder von 8-11 J.
      09.04.26 - 10.04.26 (2-mal) 10:00 - 12:30 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen