Im September, wenn die Erntezeit ihren Höhepunkt erreicht und Paprika sowie Tomaten in voller Reife leuchten, holen wir mit unserem Kochkurs den Geschmack des ungarischen Sommers auf den Teller. Gekocht wird Lecsó – ein traditionelles Schmorgericht aus frischen Paprika, Tomaten und Zwiebeln, das in Ungarn als beliebte Hauptmahlzeit gilt.
Seinen Ursprung hat das Gericht in der ungarischen Sommerküche, doch längst hat es seinen Weg über die Grenzen hinaus gefunden – in Spanien als Lecho, in Katalonien als Letxo oder in Polen als Leczo. Trotz kleiner regionaler Unterschiede bleibt der Charakter des Gerichts überall gleich: herzhaft, bunt und sättigend.
Lecsó kann auf vielfältige Weise zubereitet werden: klassisch vegetarisch, mit würziger Wurst oder zartem Fleisch – jede Variante bringt ihren eigenen Charakter mit. Im Kurs werden verschiedene Versionen gemeinsam gekocht, sodass alle Teilnehmenden neue Geschmacksrichtungen entdecken können.
Bitte mitbringen: Schürze, Geschirrtücher, Behälter.