Schreibkurs

Von der ersten Idee zur fertigen Kurzgeschichte


Eine schwarzgekleidete Person, von der nur der Rumpf erkennbar ist, schreibt mit einem Stift auf einen Notizblock und hält eine Kaffeetasse in der anderen Hand
Foto: Lisa von pexels.com
Eine Kurzgeschichte bietet viele Möglichkeiten, eine Geschichte zu Papier zu bringen, ohne sich mit der Idee eines eigenen Romans zu überfordern. Vom Märchen bis zur Romanze, vom Thriller bis zu Fantasy, hier eröffnen sich viele Chancen, kreativ zu werden. Der Kurs begleitet von der Ideenfindung über die Figurenentwicklung und den Spannungsaufbau bis hin zur Finalisierung der Geschichte. 
 
Kurseinheit I - Ideenfindung: Wir starten mit einigen Schreibimpulsen, um verschiedene Möglichkeiten kennen zu lernen, die kreative Ader zu wecken. Anschließend sollen (individuell) Thema und Genre für die eigene Kurzgeschichte gefunden werden. Nach einer Einheit zum Aufbau einer Kurzgeschichte werden erste Ideen für die eigene Geschichte gesammelt (Brainstorming).
 
Kurseinheit II (21.1.) - Figurenentwicklung: Die Kursteilnehmer stellen zu Beginn der Einheit einander ihre bisherigen Ideen vor und geben einen Überblick über ihre Handlung. Nach einem Schreibimpuls folgt die intensive Auseinandersetzung mit den eigenen Figuren und dem Spannungsaufbau der Geschichte. Zum Abschluss bleibt Zeit für Fragen zum weiteren Vorgehen.
 
Kurseinheit III (25.2.) - Überarbeitung: In der letzten Kursstunde sollte die Kurzgeschichte bereits geschrieben sein. Nun geht es um die Überarbeitung. Die Kurzgeschichten werden hinsichtlich Formalia, Logik und weiteren Aspekten untersucht und überarbeitet. Abschließend soll eine Möglichkeit gefunden werden, wie sich die Kursteilnehmer ihre Geschichten gegenseitig präsentieren können (wenn gewünscht).
 
Bitte mitbringen: Laptop, Ladegerät, Schreibutensilien.
 
Anne Hechenberger ist gebürtige Freisingerin und hat seit 2020 zahlreiche Kurzgeschichten in verschiedenen Anthologien veröffentlicht. 2022 und 2023 erschien jeweils ein Kurzkrimi der Autorin, 2025 folgte schließlich unter dem Pseudonym "Anna Vigneto" der erste Urlaubskrimi im Ullstein-Verlag. 





3 Abende, 29.10.2025 - 25.02.2026
Mittwoch, 18:00 - 19:30 Uhr
3 Termin(e)
Mi 29.10.2025 18:00 - 19:30 Uhr Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum SE04
Mi 21.01.2026 18:00 - 19:30 Uhr Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum SE04
Mi 25.02.2026 18:00 - 19:30 Uhr Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum SE04
Anne Hechenberger
252N2287
Preis: 39,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)