In Kooperation mit dem Heimat- und Geschichtsverein Neufahrn

„Schlimm war die Zeit nach dem Einmarsch durch die Plünderungen…

80 Jahre Kriegsende - Lesung aus den Zeitzeugenberichten der Pfarrer in unserer Gegend
Schwarzweißes Porträtfoto von Kammerer Johann Baptist Jungmann, Pfarrer von Neufahrn
Kammerer Johann Baptist Jungmann, Pfarrer von Neufahrn, ca. 1952
Das Ordinariat des Erzbistums von München und Freising beauftragte im Juni 1945 die Seelsorgestellen der Erzdiözese damit, einen ausführlichen Bericht über die Auswirkungen des Krieges und über die Ereignisse im Zusammenhang mit dem Einmarsch der amerikanischen Truppen einzusenden. Dieser Bericht hatte besonders die Schäden von Luftangriffen an Personen, an kirchlichen Gebäuden, Schulhäusern und ob Plünderungen vorgekommen sind zu enthalten. Diese höchst spannenden und informativen Originalquellen sind 2005 vom Archiv des Erzbistums von München und Freising herausgegeben worden. Aus der Gemeinde Neufahrn berichtete Kammerer Johann Baptist Jungmann, der Pfarrer von Neufahrn. Außerdem hat Josef Plessl, Landwirt, Kirchenpfleger und Volkssturmmann,  einen erschütternden Bericht über einen Elendszug von Häftlingen am 29. April 1945 von Neufahrn nach Goldach verfasst.

Im Gedenken an das Kriegsende vor 80 Jahren liest Gemeindearchivarin Carolin Weichselgartner aus den Zeitzeugenberichten.




1 Abend, 28.10.2025
Dienstag, 20:00 - 22:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 28.10.2025 20:00 - 22:00 Uhr Mesnerhaus, Dietersheimer Str. 21, 85375 Neufahrn, Seminarraum 2, 1. Etage
Dr. Carolin Weichselgartner
252N1301
kostenlos, mit Anmeldung

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)