Online-Veranstaltung

Ernährung und Demenz-Prävention

Vortrag im Rahmen des Netzwerk Generation 55plus

Die zunehmende Häufigkeit von Demenz bereitet vielen Menschen Sorge, noch gibt es kein Heilmittel. Doch kann man sich vor der Erkrankung schützen? In dieser Veranstaltung wird beleuchtet, welche Rolle der Lebensstil und insbesondere die Ernährung in der Vorbeugung von Demenz spielen können. Unsere Expertin gibt praktische Ernährungstipps und zeigt, worauf es bei einer ausgewogenen Ernährung ankommt.

 
Kostenlos aber mit Anmeldung.
Sie erhalten den Zugangslink zur Veranstaltung per E-Mail. Zur Teilnahme benötigen Sie ein Gerät mit Internetzugang und Lautsprecher.





1 Abend, 04.02.2025
Dienstag, 19:30 - 21:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 04.02.2025 19:30 - 21:00 Uhr Online
Dipl.Ökotrophologin Ingrid Steininger
251H3104
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Dipl.Ökotrophologin Ingrid Steininger

    1. Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem251H3112

      In Kooperation des Netzwerk Junge Eltern/Familien
      13.03.25 (1-mal) 10:00 - 11:30 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Ernährung für ein starkes Herz - Genussvoll essen, das Herz stärken251H3105

      Vortrag im Rahmen des Netzwerks Generation 55plus
      18.03.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Online
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Nahrungsergänzungsmittel: Gesundheit zum Einnehmen251H3107

      Vortrag im Rahmen des Netzwerks Generation 55+
      29.04.25 (1-mal) 18:30 - 20:00 Uhr
      Hallbergmoos
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen