Der Einbürgerungstest dient dazu, die notwendigen Kenntnisse über die Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie die Lebensverhältnisse in Deutschland nachzuweisen, die Sie für das Einbürgerungsverfahren benötigen.
Der Test umfasst 33 Fragen aus den Bereichen, "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft"., bei denen Sie jeweils aus vier Antwortmöglichkeiten die richtige wählen. Um den Test zu bestehen, müssen Sie mindestens 17 Fragen korrekt beantworten.
Alle Fragen, die im Test gestellt werden können, sind im Internet veröffentlicht.
Der Fragenkatalog mit sämtlichen Fragen steht hier zum Download zur Verfügung.
Die Anmeldung ist nur persönlich und gegen Barzahlung der Prüfungsgebühr möglich. Bitte bringen Sie Ihren gültigen Lichtbildausweis mit.
Anmeldeschluss: 05.02.2025
Anmeldungen zum Einbürgerungstest: Montag bis Freitag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr in der Bahnhofstr. 32, in 85375 Neufahrn.
Die Auswertung der Prüfung wird zentral vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) in Nürnberg vorgenommen. Dies kann momentan 14 oder mehr Wochen dauern.