In Kooperation mit dem Heideflächenverein Münchener Norden
Es grünt und blüht so schön im Frühling…
Natura 2000-Führung durch Garchinger Heide und Echinger Lohe
Am 21. Mai 1992 wurde die Grundlage für das europaweite Schutzgebiets-Netzwerk „Natura 2000“ geschaffen. Deshalb wird an diesem Datum jedes Jahr mit dem „Natura 2000-Tag“ auf das europäische Naturerbe aufmerksam gemacht – mit Fokus auf Flora und Fauna, die darin zu Hause ist. Diplom-Biologe Tobias Maier, Betreuer des Natura 2000-Gebietes „Heideflächen und Lohwälder nördlich von München“, unternimmt aus diesem Anlass eine informative Wanderung zu zwei der ältesten Naturschutzgebieten im Münchner Raum: der Garchinger Heide und der Echinger Lohe (auch Naturwaldreservat). Dabei werden die artenreichen Kulturlandschaften der Kalktrockenrasen und Lohwälder vorgestellt. Die Teilnehmenden lernen typische Pflanzen- und Tierarten kennen und erfahren mehr über Hintergründe und Ziele des Natura 2000-Netzwerks.