Die Ludwigsvorstadt und die „Alte Anatomie“


Nach der Erhebung Bayerns zum Königreich begann eine aufregende Phase der Stadtentwicklung: Pläne wurden geschmiedet, um die rasant wachsende Hauptstadt zu erweitern. Im Westen der Sendlinger Haid sollte ein exklusives Villenviertel entstehen – so nahm die Ludwigsvorstadt Gestalt an. Heute ist dieses Viertel ein faszinierendes Zeugnis dieser Zeit.

Unsere Führung führt uns vorbei an prächtigen Villen und eleganten Mietshäusern, die noch heute den Glanz vergangener Tage ausstrahlen. Besonders eindrucksvoll sind die Klinikbauten aus der Zeit um die Jahrhundertwende, die mit ihrer aufwendigen Architektur beeindrucken. Ein kleines Juwel, ist die charmante Kirche St. Elisabeth.

Der Höhepunkt unserer Tour ist der Besuch der Alten Anatomie, einem architektonischen Meisterwerk von Max Littmann. Dieser wegweisende Bau, der in seiner Zeit als modern und innovativ galt, gewährt uns einen Einblicke in die Architektur und den Geist jener Epoche.





1 Nachmittag, 26.06.2025
Donnerstag, 15:30 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
Do 26.06.2025 15:30 - 17:00 Uhr , Treffpunkt: Sendlingertorplatz, Ecke Nußbaumstraße,
Anneliese Döhring
251N1033
Preis: 10,00 €

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Anneliese Döhring

    1. Grabsteine und Herbstlaub bei sonnigem Himmel

      Alter Südfriedhof München242H1010

      07.02.25 (1-mal) 11:00 - 13:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Münchner Kaffeehausgeschichten251H1004

      30.05.25 (1-mal) 15:00 - 17:00 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Der Justizpalast251H1003

      07.07.25 (1-mal) 11:00 - 12:30 Uhr
      München
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Dom zu Unserer Lieben Frau251N1035

      15.07.25 (1-mal) 13:00 - 14:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Blick in ein zerstörtes Gebäude. Die Ziegelmauern sind überwiegend intakt, im Inneren liegt Schutt.

      München in den 1950er Jahren – Wiederaufbau einer kriegszerstörten Innenstadt251N1034

      24.07.25 (1-mal) 18:00 - 19:30 Uhr
      München
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen