Wir retten Rehkitze

Vortrag

Jedes Jahr ereignet sich ein weitgehend unbekanntes Drama auf den Feldern,  wenn die Mähdrescher über das Land ziehen. Etwa 100.000 Rehkitze sowie andere Tiere, darunter Bodenbrüter, Hasenbabys und Katzen, werden zwischen Mai und Juli schwer verletzt oder finden den Tod bei der Mahd. Doch es gibt Lösungen und Unterstützung sowohl für die gefährdeten Tiere als auch die Landwirte.

Der Vortrag beleuchtete das faszinierende Verhalten von Rehen und wie die von der Natur geschaffenen Schutzmechanismen während der Mahdzeit leider oft ins Gegenteil verkehrt werden.

Ein Blick in die Geschichte der Landwirtschaft und die aktuelle Situation vermittelt den Druck, dem Landwirte ausgesetzt sind, einschließlich der Gesetze, die zum Schutz der Tiere eingeführt wurden und die Herausforderungen, die sie für die Bauern darstellen.

Der Vortrag wird auch verschiedene Möglichkeiten zur Vermeidung des Todes von Tieren während der Mahd beleuchten. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der zuverlässigsten  Rettung durch ehrenamtliche Rehkitzretter-Teams mit Wärmebilddrohnen.


 





1 Abend, 10.02.2025
Montag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Mo 10.02.2025 18:30 - 20:00 Uhr Seminarraum 1, Lindberghstr. 7 b, 85399 Hallbergmoos
Martina Zander
251H1149
kostenlos

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Martina Zander

    1. Wir retten Rehkitze251N1149

      Vortrag
      06.02.25 (1-mal) 19:30 - 21:00 Uhr
      Neufahrn
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen