Apitherapie: Honig - ein bewährtes Hausmittel

Der Begriff der Apitherapie leitet sich vom lateinischen Wort apis (= Biene) und dem griechischen Wort für dienen/behandeln ab. Unter „Apitherapie“ versteht man daher die Verwendung von Bienenprodukten wie z.B. Honig, Propolis, Pollen oder auch Bienenwachs als Vorbeugung gegen Krankheiten und zur Förderung der Gesundheit. Die Apitherapie wurde bereits bei den Ägyptern angewendet. Viel von diesem Wissen ist in Vergessenheit geraten, erlebt aber derzeit wieder eine Renaissance.
Im Vortrag wird auf die möglichen gesundheitsfördernden und medizinischen Wirkungen u. a. von Honig und Propolis, dem „Antibiotikum aus dem Bienenstock“ eingegangen. Sie erfahren Hintergründe zu den einzelnen Bienenprodukten - angefangen von der Herstellung im Bienenvolk bis hin zu Inhaltstoffen und bekannten Wirkungsweisen. Praktische Rezepte und Anwendungsbeispiele werden vorgestellt, so dass Sie sich eine Art „Hausapotheke“ für allerlei Zipperlein und Wehwehchen zusammenstellen können.
1 Abend, 23.10.2023 Montag, 19:00 - 21:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. Elke Frenzel | |||||||
232N3132 | |||||||
Kursgebühr: 17,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Dr. Elke Frenzel
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner