Leben mit Hochsensibilität


Hochsensibilität ist eine Gabe, manchmal fällt sie zur Last. Sie ist keine Krankheit, aber sie kann, wenn die Herausforderungen dieser besonderen Fähigkeiten nicht beachtet werden, zum Problem werden.
In diesem Vortrag wird thematisiert, welche Möglichkeiten bestehen, mit dieser Charaktereigenschaft umzugehen.

Neben den bekannten fünf Sinnen, die bei Feinfühligen jeweils intensiver ausgeprägt sein können, zeichnen ganzheitliches Betrachten und zugleich eine gewisse Detailverliebtheit, gepaart mit Perfektionismus die Hochsensiblen aus.

Beispielsweise ist Abgrenzung ist besonders wichtig, um nicht jede Emotion des Gegenübers zur eigenen zu machen.
Wichtig ist zu wissen, wie diese spezifischen Persönlichkeitsmerkmale leichter in den Alltag zu integrieren sind. Auch das Wissen um die biochemischen Zusammenhänge wird im Vortrag thematisiert.





1 Abend, 11.10.2023
Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Mi11.10.2023
19:00 - 20:30 Uhr
Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum SO03
Gesa Grünewald
232N1112
10,00 €

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden