ScienceLab

Wie funktioniert unsere Erde? - Kleine & Großer Forsche wollen es wissen!

Eltern-Kind-Experimentier-Workshop (5-8 J.)
In den ScienceLab Eltern-Kind-Workshops wird Eltern gezeigt, wie sie einem naturwissenschaftlichen Phänomen oder Thema aus dem Alltag auf fragengetriebene Weise mit ihren Kindern auf den Grund gehen können. Und Kinder haben Spass daran, mit den Eltern zu experimentieren.
Die Workshops finden in zwei Teilen statt: Eltern und Kinder forschen im ersten Teil jeweils getrennt voneinander und im zweiten Teil wird gemeinsam experimentiert, unterstützt durch die ScienceLab Kursleitung. 

Thema dieses Workshops: Wie funktioniert unsere Erde?

Wie groß ist die Erde eigentlich und warum kann man nur hier leben? Warum ist es am Süd- und dem Nordpol so kalt und in der Wüste so heiß? Wie entstehen Tornados und was passiert, wenn ein Vulkan brodelt? Ist die Erde wirklich rund und wie können wir zu den Sternen reisen? Fragen über Fragen, auf die wir an diesem Nachmittag Antworten suchen wollen. Erforschen wir gemeinsam mit Mama/Papa unsere Planeten!

Bitte jede Person einzeln anmelden.




1 Nachmittag, 14.07.2023
Freitag, 15:00 - 17:00 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Fr14.07.2023
15:00 - 17:00 Uhr
Seminarraum 3, Lindberghstr. 7b, 85399 Hallbergmoos
Christiane Meyerhofer
231H6522
für einen Erwachsenen und ein Kind:
30,00

zusätzl.Teilnehmer:
10,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Christiane Meyerhofer

Deutsch A2.1

ab Lektion 1
231N4241
Mo, Mi 06.03.23
19:30–21:00 Uhr
Plätze frei

Unsere Welt in Bewegung

Für Kindergartenkinder 4-5 Jahre
231H6307
Mo 06.03.23
16:00–17:00 Uhr
Plätze frei

Unsichtbares in der Welt

für Kinder von 6-8 J.
231H6306
Di 07.03.23
16:15–17:15 Uhr
Plätze frei

Deutsch A1.2

ab Lektion 13
231H4209
Do 09.03.23
17:00–18:30 Uhr
Plätze frei

Deutsch B 2.1

ab Lektion 1
231N4254
Fr, Mo 10.03.23
08:45–10:15 Uhr
Plätze frei

Geheimnisvolle Superhelden - Wir erforschen Kräfte

Eltern-Kind-Experimentier-Workshop mit Kindern von 6-10 J.
222H6523
Sa 11.03.23
10:00–12:30 Uhr
Plätze frei

Deutsch B2.1

ab Lektion 1
231N4252
Mo, Mi 17.04.23
18:00–19:30 Uhr
Plätze frei

International Evening

Deutsche Konversation bei traditionell-deutscher Küche
231H4203
Fr 23.06.23
18:30–21:00 Uhr
Plätze frei

International Evening

Deutsche Konversation bei traditionell-deutscher Küche
231H4204
Fr 21.07.23
18:30–21:00 Uhr
Plätze frei