Minijobs - Was ist zu beachten?
Online-Vortrag der Minijob-Zentrale
Mehr als 7 Millionen Minijobber gibt es in Deutschland (Stand: 2022). Seit Oktober 2022 können 520 € pro Monat mit einem Minijob dazuverdient werden - Studierende und Rentner machen von dieser Möglichkeit Gebrauch, aber auch viele Frauen, die das Familieneinkommen aufstocken wollen oder Berufstätige, die mit einem Nebenjob etwas hinzuverdienen wollen. Die Beschäftigungsform hat auch Nachteile, so gibt es keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld.
Im Online-Vortrag stellt eine Referentin der Minijob-Zentrale vor, was zu beachten ist, geht auf Vor- und Nachteile ein und klärt die wichtigsten Fragen. Unter anderem geht es um die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Krankenversicherung und Rentenversicherung, die maximale Arbeitszeit und wann sich ein Zuverdienst für Rentner lohnt.
Zur Teilnahme benötigen Sie ein internetfähiges Gerät mit Lautsprecher, evtl. Kamera und Mikro. Den Link zur Online-Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig per E-Mail.
1 Vormittag, 24.03.2023 Freitag, 09:30 - 11:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Heike Schmidt | |||||||
231N5022 | |||||||
kostenlos |
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner