Kintsugi - Kunstwerke aus zerbrochenem Porzellan

Ob Scherben Glück bringen? Die japanische Kunst des Reparierens mit Gold zeigt uns jedenfalls, das Scherben schön sein können! Traditionell wird beim Kintsugi gesprungene Keramik mit Gold wieder zusammengefügt. Das ist nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern drückt auch eine besondere Wertschätzung für das Porzellan aus. Mit einem speziellen Kleber fügen Sie im Kurs zerbrochene Keramikteile wieder zusammen. Die Naht wird mit Gold oder Silber veredelt.
Bitte mitbringen: zerbrochene oder angeschlagene Porzellanstücke, Arbeitskleidung. Zerbrochenes Porzellan steht bei Bedarf auch im Kurs zur Verfügung.
In der Teilnahmegebühr sind 10 € Materialkosten enthalten.
1 Nachmittag, 25.03.2023 Samstag, 14:00 - 17:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Barbara Bruns | |||||||
231N2510 | |||||||
Kursgebühr: 34,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Barbara Bruns
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner