In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Neufahrn
Digitaler Nachlass
E-Mails, Twitter, Facebook und Co: Wenn jemand stirbt, bleiben viele Daten im Netz zurück. Für die Erben beginnt oft eine Suche nach Zugangsdaten, Verträgen und Passworten. Denn, geregelt haben die wenigsten ihren digitalen Nachlass. Da auch hier bestehende Verträge auf die Erben übergehen, sollten laufende Verträge wie kostenpflichtige Mitgliedschaften oder Abos schnell kündbar sein. Im Zentrum dieses Vortrags stehen neben der rechtlichen Einordnung und Darstellung der Problemfelder, die Vermittlung von Regelungsmöglichkeiten und Gestaltungsempfehlungen. Für Ihre nächsten Schritte im Hinblick auf den digitalen Nachlass erhalten Sie konkrete Tipps und Checklisten.
Tipp: Für diese Veranstaltung gibt es zeitnah einen Thementisch mit passender Literatur und Informationsmedien in der Gemeindebibliothek Neufahrn.
1 Abend, 13.02.2023 Montag, 18:30 - 20:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Dr. jur. Barbara Wagner | |||||||
222N1137 | |||||||
Mittelschule, Galgenbachweg 30, 85375 Neufahrn, Raum ME01 | |||||||
14,00 € |
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner