Waldbaden, Wildkräuter und Tee-Zeremonie
„Shinrin Yoku", die japanische Kunst des Waldbadens, unterstützt innere Ruhe, erholsamen Schlaf und ein starkes Immunsystem. Während unseres entschleunigenden Spazierganges schulen wir unsere Wahrnehmung mit Meditations-, Bewegungs- und Atemübungen, um das volle Potential des Ökosystems Wald zu erfahren und entdecken essbare Wildkräuter.
Durch achtsames Waldbaden können Stresshormone reduziert und der Blutdruck reguliert werden.
Durch achtsames Waldbaden können Stresshormone reduziert und der Blutdruck reguliert werden.
1 Vormittag, 21.10.2022 Freitag, 09:00 - 11:30 Uhr | |
1 Termin(e) | |
Claudia Häußler | |
222H3020 | |
Birkenecker-Wäldchen, Grünecker Brücke, zwischen Hallbergmoos und Mintraching | |
Kursgebühr: 18,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Claudia Häußler
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner