In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Neufahrn
Bunte Stoffreste im Patchwork verarbeiten

Bunte Stoffreste können mit einem farblich passenden Uni-Baumwollstoff verarbeitet werden - wahlweise zu einem Kissen, einem Läufer oder einer Quilter-Tasche (für die Schneidematten und anderes Zubehör). Wir arbeiten in einfachen Patchwork-Techniken. Der Schwerpunkt liegt auf dem individuellen Entwurf und dem Farbeffekt.
Am ersten Nachmittag werden mögliche Techniken vorgestellt, der Entwurf angefertigt und erste Teile genäht. Gegebenenfalls können zuhause weitere Teile fertig genäht und Material besorgt werden, bevor am zweiten Nachmittag die Einzelteile verbunden und Ihr Wunschobjekt fertiggestellt wird.
Bitte mitbringen:
- 200 cm Uni-Baumwollstoff
- viele Stoffreste
- eventuell Vlieseline zum Festigen leichter Stoffe
- Schneidematte, Lineal, Rollschneider, Schere
- Nähmaschine, Stecknadel, Faden
- Papier, Bleistift, Geodreieck
Tipp: Für diese Veranstaltung gibt es zeitnah einen Thementisch mit passender Literatur und Informationsmedien in der Gemeindebibliothek Neufahrn.
2 Nachmittage, 13.11.2022, 20.11.2022 Sonntag, wöchentlich, 14:00 - 18:00 Uhr | |
2 Termin(e) | |
Susanna Boldi-Labusga | |
222N2490 | |
Gemeinschaftshaus Fürholzen, Hetzenhauser Str. 9b, 85376 Fürholzen, Hauptraum | |
Kursgebühr: 50,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Susanna Boldi-Labusga
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner