In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Neufahrn
Neuwahlen von Schöffinnen und Schöffen
Informationen über das Wahlverfahren, die Rechte und Pflichten von ehrenamtliche Richterinnen und Richter
Im Schöffenamt haben Sie Teil an den Entscheidungen der dritten Gewalt gegenüber Angeklagten, Geschädigten und Öffentlichkeit.
>Nach §30 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) üben Schöffinnen und Schöffen ihr Richteramt während der Hauptverhandlung in vollem Umfang und mit gleichem Stimmrecht wie die Berufsrichter aus. Sie sind also als Richter dem Berufsrichter gleichgestellt. Im Vorfeld zur Neuwahl der Schöffen*innen in 2023 bieten wir Ihnen in Kooperation mit dem Schöffenverband Bayern Informationen über das Wahlverfahren, sowie über die Rechte und Pflichten von Schöffinnen und Schöffen.
Tipp: Für diese Veranstaltung gibt es zeitnah einen Thementisch mit passender Literatur und Informationsmedien in der Gemeindebibliothek Neufahrn.
1 Abend, 08.03.2023 Mittwoch, 19:00 - 20:30 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Alfons Kuhn | |||||||
222N1823 | |||||||
kostenlos |
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner