In Kooperation mit der Gemeindebibliothek Neufahrn
Suffragetten, Amazonen und Göttinnen
Münchenführung zu Frauenbewegung, Frauenbildern und Frauenrollen vor 100 JahrenWortgewaltig, streitbar und oft unbeirrbar kämpften sie in München für Gleichberechtigung, Bildungschancen und gesellschaftliche Beteiligung der Frauen: Anita Augspurg und Sophia Goudstikker, Genoveva Schauer, Katja Pringsheim oder Marianne von Werefkin - Bayerische Amazonen. Doch während die Schriftstellerin und Journalistin Carry Brachvogel im KZ Theresienstadt ermordet wurde, stiegen andere "starke" Frauen zu "Göttinnen" des Führers auf und wurden zu mächtigen weiblichen Stützen des Nationalsozialismus. Die Führung beschreibt die Frauenbewegung, Frauenbilder und Frauenrollen vor 100 Jahren und ordnet sie in den kulturgeschichtlichen Münchner Zusammenhang ein. Die Führung endet in der Ludwigsstraße.
Tipp: Für diese Veranstaltung gibt es zeitnah einen Thementisch mit passender Literatur und Informationsmedien in der Gemeindebibliothek Neufahrn.
1 Nachmittag, 14.03.2023 Dienstag, 15:00 - 17:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Georg Reichlmayr | |||||||
222N1054 | |||||||
Kolumbusplatz, Kolumbusstraße 33, 81543 München | |||||||
18,00 € |
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner