Wo Politik gemacht wird
Besuch im Bayerischen Landtag

Die Führung im Maximilianeum beginnt zunächst mit einem Videofilm über den Bayerischen Landtag. Nach der anschließenden Hausführung besteht Gelegenheit zur Diskussion im Plenarsaal.
>Den Abschluss bildet eine Einladung zu einem gemeinsamen Essen in der Landtagsgaststätte.
Die Veranstaltung ist kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Bitte beachten: für etwaige Kontrollen ist ein Lichtbildausweis erforderlich, Gepäck ist nicht erlaubt, Mäntel, Jacken, Taschen (auch Handtaschen), Schirme etc. sind ausnahmslos an der Garderobe abzugeben. Es steht eine begrenzte Anzahl von Schließfächern zur Verfügung (bitte 1 € bereithalten). Film-, Foto- oder Tonbandaufzeichnungen sind nicht zulässig.
>Treffpunkt: Westpforte (Vorderseite des Gebäudes).
Das Straßenbahngleis darf nur überquert und nicht begangen werden!
Die Haltestellen U4 und U5 "Max-Weber-Platz" und der Straßenbahnlinie 19 "Maximilianeum" befinden sich auf der Rückseite des Gebäudes.
Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, wenn Sie einen barrierefreien Zugang benötigen.
1 Tag, 16.03.2023 Donnerstag, 09:45 - 13:00 Uhr | |||||||
1 Termin(e)
| |||||||
Bayerischer Landtag vhs Neufahrn-Hallbergmoos | |||||||
231N1054 | |||||||
Bayerischer Landtag, Westpforte, Maximilianeum, 81627 München | |||||||
kostenlos |
vhs Neufahrn-Hallbergmoos
Geschäftsstelle Neufahrn
Bahnhofstr. 32
85375 Neufahrn
Tel.: | +49 8165 9751260 |
Lage & Routenplaner